Seite wählen

Hilfen für chronisch nierenkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien ist ein Ratgeber, der ganz speziell auf die Situation und die Bedürfnisse von jungen Menschen mit chronischer Nierenerkrankung eingeht.

Die Diagnose „Chronische Nierenerkrankung“ und später auch der Beginn der Dialysebehandlung bringt für viele Menschen tiefgreifende Änderungen in ihrem Leben mit sich sich. Für Kinder und Jugendliche, die auf dem Weg zum Erwachsensein ohnehin schon viele Veränderungsphasen durchlaufen, bedeutet das eine zusätzliche Belastung und Herausforderung. Das Sozialrecht sieht deshalb für junge Menschen mit chronischer Nierenerkrankung besondere Hilfs- und Unterstützungsleistungen vor.

Die vorliegende Broschüre wurde von zwei in der Kindernephrologie erfahrenen Sozialarbeiterinnen der Unikliniken in Köln und Heidelberg erarbeitet und gibt einen möglichst kurzen und verständlichen Überblick zu den wichtigsten Themen des Sozialrechts, insbesondere aus dem Sozialgesetzbuch V Gesetzliche Krankenversicherung, Sozialgesetzbuch IX Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen sowie Sozialgesetzbuch XI Pflegeversicherung.


Themen der Broschüre sind:
– Leistungen der Krankenkassen
– Schwerbehinderung
– Pflegeversicherung
– Beruf und Studium
– Nützliche Adressen

Das komplette PDF dürfen wir Ihnen hier mit
freundlicher Genehmigung der Autorinnen zur Verfügung stellen.